Verbund der MARIENBORN gGmbH
Eine Einrichtung der Stiftung der Cellitinnen e.V.

Fachkliniken

Die Fachklinik unterstützt Erwachsene bei der Bewältigung psychischer Krisen und Erkrankungen. Die vollstationäre Versorgung wird ergänzt durch die Möglichkeit der teilstationären Behandlung in den Tageskliniken in Zülpich und Hürth. Die Psychiatrische Institutsambulanzen (PIA) stärken die regionale ambulante Versorgung in Zülpich und Hürth.

Fachklinik für Psychiatrie

Standort Zülpich

Die Fachklinik unterstützt regional und überregional Erwachsene bei der Bewältigung psychischer Krisen und Erkrankungen durch eine umfassende diagnostische, therapeutische und fachpflegerische Betreuung im integrativ arbeitenden multiprofessionellen Team. Für die drei Versorgungsschwerpunkte Allgemeinpsychiatrie sowie Gerontopsychiatrie und Abhängigkeitserkrankungen besteht ein konzeptionell differenziertes vollstationäres Behandlungsangebot.

Tagesklinik Zülpich

Standort Zülpich

Die teilstationäre Einrichtung  richtet sich ausdrücklich auch an gerontopsychiatrische Patienten/innen mit psychiatrischen Erkrankungenund bietet Schnittstellen zu allen wichtigen Einrichtungen und Diensten der psychiatrischen Versorgung sowie zu niedergelassenen Ärzten und Beratungseinrichtungen. Nach Abschluss der Behandlung besteht die Möglichkeit zur ambulanten Behandlung in der Psychiatrischen Institutsambulanz.

Tagesklinik Hürth

Standort Hürth

Die Tagesklinik ergänzt das vollstationäre Behandlungsangebot der Fachklinik für Patienten aus dem südlichen Erftkreis, die im Anschluss an eine vollstationäre Behandlung einer Stabilisierungsphase bedürfen, oder bei denen eine tagesklinische Behandlung als Alternative zu einer vollstationären Behandlung von Anfang an möglich und sinnvoll ist.

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Zülpich

Standort Zülpich

Die PIA ermöglicht unseren Patienten einen einfachen Zugang zu einem komplexen ambulanten Therapieangebot und fungiert auch als Bindeglied zwischen stationärem, teilstationärem und ambulantem Behandlungsangebot. Das therapeutische Angebot der PIA richtet sich an diejenigen, die nach Art, Schwere oder Dauer der Erkrankung oder wegen zu großer Entfernung zu fachkundigen Ärzten auf die Behandlungsstruktur einer Institution angewiesen sind.

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Hürth

Standort Hürth

Die PIA in Hürth ermöglicht Patienten aus dem südlichen Erftkreis einen einfachen Zugang zu einem komplexen ambulanten Therapieangebot und fungiert auch als Bindeglied zwischen stationärem, teilstationärem und ambulantem Behandlungsangebot. Das therapeutische Angebot der PIA richtet sich an diejenigen, die nach Art, Schwere oder Dauer der Erkrankung oder wegen zu großer Entfernung zu fachkundigen Ärzten auf die Behandlungsstruktur einer Institution angewiesen sind.