Verbund der MARIENBORN gGmbH
Eine Einrichtung der Stiftung der Cellitinnen e.V.
Erschüttert und tief getroffen trauern wir um unseren Geschäftsführer

Achim Klein


der am 7. Mai 2023 im Alter von 63 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.


Mit Achim Klein verlieren wir einen exzellenten Strategen, der durch seinen Weitblick die Entwicklung der MARIENBORN gGmbH maßgeblich beeinflusst hat, sowie einen tollen, hilfsbereiten und kollegialen Chef. Er war ein wunderbarer Mensch und eine große Persönlichkeit mit einem offenen Ohr für uns alle. Dankbar für alles, was er in fast vierzig Jahren für MARIENBORN und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getan hat, müssen wir viel zu früh von ihm Abschied nehmen.

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern sowie allen Verwandten und Freunden. Niemals geht man so ganz. Ein Teil von Dir wird immer hier bleiben.
Wir werden Dich sehr vermissen.

In stiller Trauer

Geschäftsführung
Betriebs- und Ressortleitungen
Mitarbeitervertretungen · Mitarbeiter

Herzlich willkommen

In Zülpich ist MARIENBORN bereits seit Jahrzenten tätig. Die gemeinnützige Gesellschaft MARIENBORN ist eine Gesellschaft der Stiftung der Cellitinnen e.V. und wurde im Jahr 2002 gegründet.

Heute betreibt sie eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit Tageskliniken und Institutsambulanzen in Zülpich und Hürth, Dienste der Behindertenhilfe in Zülpich und Frechen, eine Beatmungspflege im Kölner Süden, zwölf Einrichtungen der MARIENBORN Pflege im Großraum Köln/Bonn/Euskirchen, mit MARIENBORN mobil ambulante Pflegedienste in drei Landkreisen und einen Cateringbetrieb in Zülpich und Heisterbach sowie mit der Tochterfirma MARIENBORN Integration Catering einen Restaurant- und Veranstaltungsbetrieb in Zülpich.

Für MARIENBORN arbeiten aktuell ca. 1.800 Mitarbeiter.

Wir sind für Sie da

Chancen ergreifen - Stellenangebote:

KARRIERE

Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen MARIENBORN als Arbeitgeber bieten kann.
Alle Informationen, Stellenangebote und Mitarbeiterstimmen finden Sie auf dem Bewerberportal.

 

Jetzt bewerben

Fachklinik
  • für Psychiatrie und Psychotherapie, Zülpich
  • Psychiatrische Institutsambulanz, Zülpich
  • Psychiatrische Institutsambulanz, Hürth
  • Tagesklinik, Zülpich
  • Tagesklinik, Hürth
  • Gerontopsychiatrische Beratungsstelle
Pflege
  • Kloster Heisterbach, Königswinter
  • Maria Hilf, Bornheim
  • Maria Hilf Tagespflege, Bornheim
  • St. Anno, Köln-Holweide
  • St. Augustinus, Frechen-Königsdorf
  • St. Christophorus, Köln-Niehl
  • St. Elisabeth, Zülpich
  • St. Hermann-Josef, Nettersheim
  • St. Katharina, Köln-Niehl
  • St. Josefsheim, Köln
  • St. Martin, Köln-Porz
  • St. Severinus, Köln

Ambulante Pflege

  • Kreis Euskirchen
  • Rhein-Erft-Kreis
  • Rhein-Sieg-Kreis
Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Haus Anna, Sinzenich
  • Haus Hildegard, Zülpich
  • Haus Josef, Frechen
  • Haus Maria, Zülpich
  • Haus Michael, Frechen
  • Haus Monika, Zülpich
  • Haus Norbert, Zülpich
Catering
  • Zülpich und Heisterbach
  • Klosterstube Heisterbach
  • LAGO BEACH ZÜLPICH
Marienborn-Signet


MARIENBORN im Überblick

Die Stiftung der Cellitinnen e.V. (www.stdc.de) ist Eigentümerin von vier Krankenhäusern, einer psychiatrischen Fachklinik, zwölf Einrichtungen der Pflege, eines ambulanten Pflegedienstes, Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie Catering- und Gastronomie-Einrichtungen. Für den Betrieb ihrer Einrichtungen hat die Stiftung der Cellitinnen e.V. gemeinnützige GmbHs gegründet.

Die MARIENBORN gGmbH und ihre Tochterunternehmen wurden im Jahr 2002 gegründet und betreiben heute eine Fach- und zwei Tageskliniken sowie zwei psychiatrische Institutsambulanzen, Einrichtungen der Behindertenhilfe in Zülpich und Frechen, zwölf Pflegestandorte, einen Ambulanten Pflegedienst in drei Landkreisen und einen Cateringbetrieb an zwei Standorten mit zwei angeschlossenen Restaurants.

Zur Übersicht